Datum | Tag | Zeit | Thema |
07.02.2023 | Dienstag | 19:15 | Koordinatenfahrt |
23.02.2023 | Donnerstag | 19:30 | Gerätekunde |
16.03.2023 | Donnerstag | 19:30 | Katastrophenfall: Vorgehen Blackout |
30.03.2023 | Donnerstag | 19:30 | Knotemn und Stiche |
04.04.2023 | Dienstag | 19:15 | Koordinatenfahrt |
27.04.2023 | Donnerstag | 19:30 | Verkehrsabsicherung und Beleuchtung |
25.05.2023 | Donnerstag | 19:30 | Unwetterausrüstung |
29.06.2023 | Donnerstag | 19:30 | Ansaugen an Gewässer |
04.07.2023 | Dienstag | 19:15 | Koordinatenfahrt |
20.07.2023 | Donnerstag | 19:30 | Objektübung |
17.08.2023 | Donnerstag | 19:30 | Tragbare Leitern und Geräte |
15.09.2023 | Donnerstag | 19:00 | Brandschutzwoche |
07.10.2023 | Samstag | 9:00 | Hydranten Spülen |
14.10.2023 | Samstag | 9:00 | Hydranten Spülen |
26.10.2023 | Donnerstag | 19:30 | Einsatzszenarien |
07.11.2023 | Dienstag | 19:15 | Koordinatenfahrt |
23.11.2023 | Donnerstag | 19:30 | Abschlussübung / Info |
Bei jeder Übung erfolgt eine Einweisung in die aktuell geltenden Unfallverhütungsvorschriften (UUV)
Termine für zusätzliche Übungen werden nach Absprache mit Ausbilder bekannt gegeben.
Bei Interesse besteht auch jederzeit die Möglichkeit, an den Übungen der FW Rohr teilzunehmen. Bei Teilnahme, bitte Rückmeldung an Kommandanten. Der Übungsplan der FW Rohr hängt im FW-Haus aus oder kann von Sebastian Ottl angefordert werden.